Almkogel - Mondsee
Staat: Österreich Bundesland: Salzburg Gebiet: Flachgau / Salzkammergut Tourentyp: WandernDie Besteigung des Almkogels kann man entweder beim Gasthaus Drachenwand in St. Lorenz beginnen oder in Plomberg. Dort sind zwar nur wenige öffentliche Parkplätze aber man hat dann beim Zurückgehen nach einem evtl. Bad im Mondsee nicht mehr so weit. Der Zeitaufwand ist bei beiden Ausgangspunkten in etwa der gleiche.
Es geht zunächst mäßig steil los bis man den Klausbach überquert hat . Dort beginnt dann ein relativ steiler Pfad hinauf durch den Wald bis zur Weggabelung Almkogel - Drachenwand. (ca. 500 Höhenmeter) Nun sind es nur mehr ein paar felsige Höhenmeter hinauf zum Almkogel. Mit einem Prachtblick auf Drachenwand und Mondsee wird man dann belohnt. Beim Abstieg gehen wir ein kleines Stück dann Richtung Eibensee und nehmen dann aber gleich einmal die Abzweigung hinunter Richtung Hüttenstein. Nach wenigen Meter öffnet sich ein weiteres herrliches Panorama mit Blick auf Schafberg , Mondsee , Attersee und Höllengebirge.
Wir wandern dann bergab Richtung Scharfling , Plomberg und kommen schließlich direkt an der Verbindungsstrasse St. Gilgen - Mondsee heraus und sind somit gleichzeitig auch am Ufer des Mondsees , wo schon der wunderschöne See auf uns wartet. Von dort führt ein Rad - und Gehweg dann wieder zurück bis zum nur einige hundert Meter weit entfernten Ausgangspunkt.
Reine Gehzeit: 2 - 2,5 Stunden
Anstieg insgesamt: 544 Meter | höchster Punkt: 1030Meter | min Höhe: 488 Meter
1.8.2016
Kondition: empfehlenswert | Technik: mittel - Bergschuhe - Pflicht! | Landschaft: sehr schön
7,6 Kilometer
Parken: In Plomberg - einige öffentliche Parkplätze auf einer Länge von 15 Metern . Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit Empfehlnswert: Abschließendes Bad im Mondsee
