Garmin Feature Updates

München, 6. Juni 2023 – Garmin kündigt heute neue Software- und Funktionsupdates für ausgewählte Smartwatches an, darunter Enduro 2, epix (Gen 2), fēnix 7 Serie, Forerunner Serie, Instinct 2 Serie und MARQ (Gen 2). Auch die Edge 1040 Serie freut sich über ein neues Feature.
Zu den neuen Funktionen gehören:
Running Dynamics: Ganz ohne Zubehör kann die Laufleistung und Laufeffizienz wie Schrittfrequenz, Schrittlänge und Bodenkontaktzeit direkt auf der Uhr gemessen werden. Dies ermöglicht eine bessere Analyse und die Optimierung des Lauftrainings.
Akut-chronisches Belastungsverhältnis: Das akut-chronische Trainingsbelastungsverhältnis vergleicht die akute Trainingsbelastung mit der chronischen Trainingsbelastung. Die akute Trainingsbelastung stellt den Durchschnitt der Belastung der letzten 10 Tage dar, die chronische Trainingsbelastung den Durchschnitt der letzten 35 Tage. Aus dem resultierenden Verhältnis kann man Rückschlüsse auf das Training ziehen, Überbelastungen vermeiden und die Trainingsbelastung – etwa in Erholungswochen – optimal steuern.
Obstacle Course Racing App: Mit diesem Feature lässt sich die Leistung bei Hindernisrennen noch genauer tracken, indem in der Auswertung die Zeit für die Hindernisse getrennt von den Laufzeiten zwischen den Hindernissen analysiert werden kann.
Verbesserte Höhenakklimatisierung: Der Fortschritt der Höhenakklimatisierung wird ab sofort in Prozent angegeben, wie es auch bei der Hitzeakklimatisierung bereits angezeigt wird. Das hilft, einen besseren Überblick über den Fortschritt der physiologischen Anpassungen an die Höhe zu erhalten.
ClimbPro: Die bewährte ClimbPro-Funktion kann ab sofort auch auf der Edge 1040 Serie ohne vorher geladene Strecke genutzt werden. Vor Anstiegen liefert sie wertvolle Daten zu Steigung, Distanz und Höhenmetern, um die eigenen Kräfte optimal einzuteilen.
SatIQ: SatIQ passt den Modus des Multi Frequenz Empfang globaler Satellitensysteme dynamisch an, um eine optimale Positionsbestimmung zu erreichen und Akku zu sparen.
Varia App Geschwindigkeit Overlay: Nutzt man die Varia RCT715 oder RCT716 StVZO in Verbindung mit der Varia App wird die Geschwindigkeit des überholenden Autos als Overlay im Video anzeigen.
Einen Überblick zum Gesamtumfang der Updates gibt es HIER.