Das digitale Bogenvisier Xero A1i Pro : Bietet erweiterte Funktionen, z. B. zweifarbige LED-Pins, mehrere Pfeilprofile und Laser Locate™ sowie mikroverstellbare Schienen und eine Schnellentriegelung für Reisen
Das Bogenvisier Xero A1i PRO misst automatisch die Entfernung zum Ziel und liefert sofort präzise und winkelkorrigierte Distanzangaben für bis zu 275 Meter bei Reflexzielmarken. Die Feinjustierung eines Bogen-Visiers kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein. Die neu gestalteten, mikroverstellbaren Schienen des Xero A1i Pro machen dies einfacher und ermöglichen eine schnelle Einrichtung sowie präzise Anpassung auf Höhe, Windrichtung, Laser-Fadenkreuz und mehr. Der erste Pin kann so schnell eingerichtet werden und auch die Laserausrichtung beim Anvisieren wird ermöglicht. Der Xero A1i Pro bietet Einstellungen für die Korrektur der Visierverschiebung und einen abnehmbaren Schwalbenschwanz mit zwei Positionsoptionen, zur besseren Anpassung des Visiers bei der Montage. Schützen, die mit verschiedenen Bögen schießen, können zudem von der neuen Schnellentriegelung profitieren. Diese ermöglicht einen einfachen und schnellen An- und Abbau am Bogen, indem lediglich eine Schraube am Bogenständer entfernt und die Verkabelung aus dem Visiergehäuse gezogen werden muss.
Das Xero A1i Pro im Detail
• Digitales Bogenvisier mit automatischer Entfernungsmessung und LED-Pins
• NEU: Feinpassungen für Höhe, Seiteneinstellung, Wind, etc. dank mikroverstellbarer Schienen
• NEU: Dynamische Entfernungsmessung mit automatischer Anpassung des Zielpunkts an Entfernung und Winkel
mit einer Reichweite von bis zu 275 m für Reflexzielmarken
• NEU: automatische Kalibrierung für eine Erstellung von Pin-Sätzen basierend auf Pfeilgeschwindigkeit und Kalibrierungspunkten
• NEU: Schnellentriegelung für ein einfaches und schnelles Set Up
• NEU: Die dynamische Libelle liefert Nivellierinformationen direkt am Pin
• Individuell anpassbar mit Single- und Multi-Pins oder verschiedenen Bogenprofilen
• NEU: Xtra Distanz Modus für erweiterte Positionen für größere Distanzen
• Laser LocateTM Funktion, um die genaue Position des Ziels beim Abschuss oder beim Messen zu sehen (kompatibles Garmin GPS-Gerät notwendig)
• Schussdynamik – Informationen zu Schuss, Bogenimpulsdauer etc.
• Robustes Design mit leisem Tastenauslöser und bei Sonnenlicht sehr gut ablesbares Display
• Wasserdicht nach IPX7
------------------------------
ANPASSBARE PFEILPROFILE
Das Xero A1i PRO-Gerät speichert Pin-Einstellungen für mehrere Pfeilkonfigurationen, damit du in nur wenigen Sekunden in den Übungsmoduseinstellungen wechseln kannst.
LASER LOCATE™-FUNKTION
Unsere Wegpunktprojektion kann mit einem kompatiblen Garmin-GPS-Gerät (separat erhältlich) gekoppelt werden, um die genaue Position des Ziels anzuzeigen, wenn der Schuss oder die Entfernung aufgenommen wurde.
Zweifarbige LED-Pins
Identifiziere mithilfe abwechselnder Pinfarben für Fixpins problemlos zuvor festgelegte Distanzen.

Dynamische Libelle
Zeige Ausrichtungsinformationen direkt neben dem Pin an. Die Empfindlichkeit variiert dabei basierend auf der Schussdistanz, sodass du sehen kannst, ob dein Schuss gerade ist, ohne deine Aufmerksamkeit zu teilen.
Flugscheitelpunkt
Sieh einen blinkenden Pin über dem Zielpunkt, der den voraussichtlichen Scheitelpunkt der Flugbahn des Pfeils kennzeichnet.
XTRA DISTANZ-MODUS FÜR ZUSÄTZLICHE DISTANZ
In diesem Modus kannst du das Visier in einer ausgefahrenen Position einrichten, um Pins für größere Distanzen anzuzeigen.
LEISER RELEASE
Montiere die Taste an der für deinen Griff am besten geeigneten Stelle. Bei minimaler Bewegung, vor dem Anspannen oder bei vollständigem Abzug kannst du die Entfernung auf bis zu 275 Meter bei Reflexzielmarken ermitteln.

AKKULAUFZEIT BIS ZU
2 AAA-Lithium-Batterien liefern bei ca. 25.000 Entfernungsmessungen eine Batterie-Laufzeit von bis zu 1 Jahr. Auf diese Weise kannst du problemlos Zielübungen durchführen.

--------------------
HINWEIS:
In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung elektronischer Bogenvisiere für die Jagd gesetzlich geregelt oder untersagt. Du musst vor der Verwendung dieses Geräts stets alle staatlichen Jagdvorschriften kennen und beachten.